![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fortbildungskurse
"Hands on Training Laparoskopische Chirurgie" Am Donnerstag, den 22. Mai 2008 und am Freitag, 23. Mai 2008 finden im chirurgischen Trainingslabor drei praktische Kurse mit je 18 Teilnehmern statt.
Kursinhalt:
Arbeitsplatz-Ausstattung: Die Übungen werden an 6 vollständig eingerichteten Hightech Laparoskopie-Arbeitsplätzen incl. HDTV-Technologie, Ultraschall Dissektion, Stapler Technologie unter Anleitung erfahrener Chirurgen am P.O.P Trainer durchgeführt. Organisation: OPT(I)MIST, Optimum in Minimally Invasive Surgery Training, Bregenz/ Austria, www.optimist.at "Surgical Laparoscopy" Am Donnerstag, den 22. Mai 2008 und am Freitag, den 23. Mai 2008 finden im Ausbildungszentrum Minimal Invasive Chirurgie der Medizinischen Universität Innsbruck, Abteilung für Allgemein- und Transplantationschirurgie zwei Intensivkurse mit jeweils 10 Teilnehmern statt. 1. Kurs: Do, 9.00-14.00 Uhr Kursinhalte: Im MIC-Trainingszentrum der Abteilung für Allgemein- und Transplantationschirurgie sind alle erhältlichen Systeme zu Trainingszwecken der laparoskopischen Chirurgie vorhanden. Diese beinhalten das sogenannte Trockentraining am modernsten Laparoskopiesimulator, Übungen in organperfundierten Simulatoren sowie Training am Großtiermodell (fakultativ nach spezifischer Anmeldung) unter Anleitung erfahrener Laparoskopiker. So werden Naht- und Anastomosentechniken, organbezogene Operationen (wie Cholecystektomie, Colonresektion, Fundoplicatio, Magenbandanlage, Splenektomie) in Kleingruppen perfektioniert. Organisation: Ausbildungszentrum Minimal Invasive Chirurgie Medizinische Universität Innsbruck, Abt. für Allgemein- und Transplantationschirurgie Gebühren pro Kurs: € 60,- für Mitglieder; € 95,- für Nicht-Mitglieder; Anmeldung: mittels Anmeldeformular |
|
![]() |
|
made by bachdesign | © 2007 Österreichische Gesellschaft für Chirurgie. Alle Angaben ohne Gewähr. |